Wieder DLG-Gold für Bayreuther Bio-Weisse

DLG-Gold für Bayreuther Bio-WeisseBereits zum sechsten Mal in Folge erhielt die Bayreuther Bio-Weisse mit der Goldmedaille die höchste Auszeichnung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Das naturbelassene Weissbier mit dem Bioland-Siegel überzeugte einmal mehr mit ihrer Qualität und ihrem Geschmack. Seit der Markteinführung 2007 wurde die Bayreuther Weissbierspezialität jährlich mit Gold dekoriert.

„Wir sind besonders stolz auf diese Auszeichnung, denn sie ist ein Zeichen für die hohe Kunst unserer Braumeister und deren Kontinuität“, betont Harald Riedl von den Bayreuther Biobrauern. Berücksichtigen muss man dabei, dass bei ökologisch angebauten Rohstoffen die natürlichen Qualitätsschwankungen größer sind als bei konventionell erzeugten Zutaten. „Umso mehr ist es eine herausragende Leistung unserer Braumeister, eine gleich bleibend hohe Qualität der Bio-Weisse zu ermöglichen – und das über Jahre hinweg“, so Riedl.

Bei der DLG-Prüfung wird jedes Bier einem strengen, drei Monate dauernden Test unterzogen, zu dem neben sensorischen Analysen auch umfangreiche und strenge Labortests gehören. Dabei werden neben der Haltbarkeit auch der Geruch, die Reinheit des Geschmacks, die Vollmundigkeit, die Rezenz, die Qualität der Bittere und die Geschmacksstabilität bewertet. Nur Biere, die die hohen Expertenanforderungen erfüllen, erhalten die Goldmedaille für höchste Genuss-Qualität. Diese Qualität drückt sich auch in den stetig und nachhaltig wachsenden Verkaufszahlen der Bayreuther Bio-Weisse aus. „Immer mehr Verbraucher achten auf den umweltschonenden Anbau und die Verarbeitung ihrer Lebensmittel“, so Harald Riedl.

Text & Foto: Presseinformation Bayreuther Bio-Brauer

Mehr lesen

Tag der offenen Brauereien in Forchheim

Erfahren Sie Wissenswertes über die Forchheimer Brauereien und ihre Biere und probieren Sie den köstlichen goldenen Gerstensaft Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot“ hat die Tourist-Information der Stadt Forchheim…

Mit der Craft des Waldes: Waldbier Jahrgang 2016 „Wacholder“

Bundesforste und Braumeister Axel Kiesbye ernten Alpen-Wacholder für Waldbier 2016 – Ernteeinsatz im Salzburger Lungau Hokuspokus Holderbusch: Heiliger Baum und Jungbrunnen, Heilkraut und Kultpflanze – seit jeher ranken sich Mythen…