Neues Buch über die Braukultur im Fichtelgebirge

FichtelgeBIERge - Neues Buch über die Braukultur im FichtelgebirgeDieses 123 Seiten starke Büchlein wird mit Sicherheit ein Sammlerstück für alle Fans der fränkischen Bierkultur: zum ersten Mal wird der Braukultur im Fichtelgebirge ein eigenes Buch gewidmet. Mit wunderschönen Bildern des Fotoateliers Feig aus Selb, Portraits aller Brauereien aus dem Fichtelgebirge und liebevoll geschriebenen Texten zur Geschichte der Bierkultur im Fichtelgebirge, u.a. von Diana Nitschke, Bezirksheimatpfleger Günter Dippold, Wolfgang Hörner oder Wolfgang Benkhardt.

Das Buch „FichtelgeBIERge“ ist für 19,90 Euro im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel erhältlich – dort ist zur Zeit übrigens eine bemerkenswerte Ausstellung zur Brauereikultur im Fichtelgebirge zu sehen. Das Buch ist auch in folgenden Verkaufsstellen erhältlich:

  • Im Volkskundlichen Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth,
  • der Buchhandlung Kohler, Wunsiedel
  • der Buchhandlung Rupprecht, Marktredwitz
  • der Buchhandlung Budow, Marktredwitz
  • der Buchhandlung Sabathil, Marktredwitz, und der
  • Buchhandlung Nerb, Selb
Fotos: Fotostudio Feig (Selb)

Mehr lesen

Jahreshauptversammlung des Vereins Bierland Oberfranken

Oberfränkische Bierkönigin Sabrina Lang / Kooperation mit VGN Nürnberg Sie war am 18. November das Highlight, und der im Originalzustand der 50er Jahre befindliche Saal der Becher-Bräu in Bayreuth bot…

Der Katharinentrunk ist angestochen

Erster fränkisch-thüringischer Gemeinschaftssud Nach 500 Jahren Reinheitsgebot im letzten Jahr können die Brauer dieses Jahr auf 500 Jahre Reformation zurückblicken. Auf den ersten Blick hat das nicht viel mit Bier…