Neues Buch über die Braukultur im Fichtelgebirge

FichtelgeBIERge - Neues Buch über die Braukultur im FichtelgebirgeDieses 123 Seiten starke Büchlein wird mit Sicherheit ein Sammlerstück für alle Fans der fränkischen Bierkultur: zum ersten Mal wird der Braukultur im Fichtelgebirge ein eigenes Buch gewidmet. Mit wunderschönen Bildern des Fotoateliers Feig aus Selb, Portraits aller Brauereien aus dem Fichtelgebirge und liebevoll geschriebenen Texten zur Geschichte der Bierkultur im Fichtelgebirge, u.a. von Diana Nitschke, Bezirksheimatpfleger Günter Dippold, Wolfgang Hörner oder Wolfgang Benkhardt.

Das Buch „FichtelgeBIERge“ ist für 19,90 Euro im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel erhältlich – dort ist zur Zeit übrigens eine bemerkenswerte Ausstellung zur Brauereikultur im Fichtelgebirge zu sehen. Das Buch ist auch in folgenden Verkaufsstellen erhältlich:

  • Im Volkskundlichen Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth,
  • der Buchhandlung Kohler, Wunsiedel
  • der Buchhandlung Rupprecht, Marktredwitz
  • der Buchhandlung Budow, Marktredwitz
  • der Buchhandlung Sabathil, Marktredwitz, und der
  • Buchhandlung Nerb, Selb
Fotos: Fotostudio Feig (Selb)

Mehr lesen

Tag der offenen Brauereien in Forchheim

Erfahren Sie Wissenswertes über die Forchheimer Brauereien und ihre Biere und probieren Sie den köstlichen goldenen Gerstensaft Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot“ hat die Tourist-Information der Stadt Forchheim…

Ein neues Bier für Bamberg

Georg Rittmayer und Christian Klemenz lassen die Weißtaubenbräu wiederauferstehen Bamberg/Hallerndorf. Ein Braumeister aus Hallerndorf und der Gründer der Bamberger Bierothek verhelfen einer alten Biermarke wieder zu altem Glanz. Das Weißbier…